Sie sind hier: Startseite Themen

Themen


Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 |
24. September 2020:

Einheit: Der Mut der Bürger war entscheidend


In der Debatte des Landtages zu 30 Jahren Deutsche Einheit hat unser Kreisvorsitzender Werner Kalinka MdL in einem engagierten Debattenbeitrag Position bezogen. Der Mut vieler Bürgerinnen und Bürger in der DDR, für Freiheit und Frieden zu kämpfen, sei das Wichtigste auf dem Weg zur Einheit gewesen. Bei der entscheidenden Demonstration am 9. Oktober 1989 hätten einsatzbereite Truppen und Panzer in den Nebenstraßen bereit gestanden. Helmut Kohl habe den Weg zur Einheit geebnet, besonders unterstützt von den Präsidenten George Bush (USA) und Michail Gorbatschow (Sowjetunion). Der Kanzler hatte im Dezember 1989 vor 100 000 Menschen in Dresden vor der Frauenkirche gesprochen und einen konkreten Plan zur Einheit vorgelegt. Werner Kalinka im Landtag:



23. September 2020:

Übergabe der Erntekrone im Landeshaus


Es ist eine gute Tradition, dass die Erntekrone im Landeshaus dem Landtagspräsidenten übergeben wird. Sehr schön diesmal gebunden von der Landjugend Rendsburg-Eckernförde schmückt sie das Foyer. In seiner Ansprache würdigte Landtagspräsident Klaus Schlie die Arbeit der Landwirte und dankte für die Erntekrone. Eine Reihe von Landtagskolleginnen und -kollegen waren dabei, um ihre Verbundenheit mit den Landwirten, deren Familien, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wie dem ländlichen Raum zum Ausdruck zu bringen. Man darf die diesjährige Ernte wohl als zufriedenstellend bis recht gut bezeichnen. Dies ändert aber nichts daran, dass die Landwirtschaft unter insgesamt schwierigen Rahmenbedingungen steht und unsere starke politische Unterstützung benötigt.



15. September 2020:

Schwimmhalle Laboe: Es geht voran


Als "weiteren wichtigen Schritt" für die Realisierung einer neuen Schwimmhalle in Laboe hat MdL Werner Kalinka die Festlegung der Gemeinde auf zwei mögliche Standorte bezeichnet. In Laboe sei ein neuer Standort sehr gut realisierbar. Darauf hätten die dortige CDU-Fraktion mit ihrem Vorsitzenden Günter Petrowski und Kreistagsabgeordneter Hans-Helmut Lucht seit Jahren hingewiesen. Das Heraushalten von Bussen und Autos aus dem Ortsinneren sei genau der richtige Weg. Auf einer internen Probstei-Konferenz am 28. Januar 2020, an der Kalinka teilnahm, waren die Weichen für den Standort Laboe gestellt worden. Der Kreis unterstützt die Machbarkeitsstudie mit 50 000 Euro und den Bau mit etwa 1,5 Mio. Euro. Kalinka: "Wir wollen vor allem das Schul- und Vereinsschwimmen, die Gesundheit und die Rehabilitation fördern. Selbstverständlich soll auch die touristische Nutzung wie die durch die heimische Bevölkerung möglich sein."



7. September 2020:

2. Einsatzhundertschaft: CDU im Kreis Plön war mit ein Motor


Seit Jahren setzt sich die CDU im Kreis Plön für eine 2. feste Einsatzhundertschaft in S-H ein. Sie kommt, auch wenn das genaue Datum noch nicht feststeht. Eine fest eingeübte Hundertschaft stärkt die Einsatzmöglichkeiten bei Demos und Großveranstaltungen. Und aus den Stationen müssen die Beamten nicht mehr abgezogen werden, was eine Schwächung der Polizei vor Ort vermeidet.



2. September 2020:

3 643 Anliegen an die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten


Der Bericht der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten ist einmal im Jahr Gegenstand der Aussprache im Landtag. Wie in den vergangenen Jahren habe ich auch in diesmal für die CDU-Fraktion gesprochen und für das Engagement zur Hilfe, zur Lösung oder Linderung von Problemen wie dem mehr als 100seitigen Bericht gedankt. 3 643 Anliegen wurden 2019 an Samiah El Samadoni und ihr Team herangetragen. Dies entspricht in etwa der Zahl seit 10 Jahren. Besonders bedrückend ist nach wie vor die Höhe der Erwerbsminderungsrenten mit durchschnittlich 795 Euro im Monat und sogar nur 735 Euro, wenn jemand erstmals die Rente erhält. Hier muss vom Bundestag mehr erfolgen. Wer in eine solche Lage gekommen ist, z.B. durch einen Unfall, sollte mehr Zuwendung erhalten. Meine Rede:



29. August 2020:

Die Erwerbsminderungsrente muss erhöht werden


CDU-Sozialpolitiker Werner Kalinka im Landtag zum Tätigkeitsbericht für das Jahr 2019 der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein: "Der Bericht der Bürgerbeauftragten Samiah El Samadoni zeigt eine Reihe von sozialen Problemen auf, die uns - zum Teil schon lange - beschäftigen. 3 643 Anliegen wurden in 2019 an sie und ihr Team herangetragen. Für das Engagement zur Hilfe, zur Lösung oder Linderung von Problemen und den mehr als 100seitigen Bericht sage ich herzlichen Dank."



28. August 2020:

CDU setzt Impulse für den Binnenland- und Waterkanttourismus im Kreis Plön


Mehrere Vorschläge zur Förderung des Tourismus im Kreis Plön wurden auf Antrag der CDU-Kreistagsfraktion auf der letzten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Energie und Tourismus beschlossen. Einen höheren Stellenwert soll künftig die Nutzung und Aufwertung bestehender Naturwander-, Wasserwander-, Reit- und Fahrradwege im Kreis haben. Kreistagsabgeordneter Björn Rüter: "Wir müssen die großen Potentiale, die unser Kreis Plön mit seiner tollen Natur und Landschaft bietet, noch besser als bisher in den Mittelpunkt stellen und unseren Touristen erleichtern, die manchmal versteckten Perlen auch zu finden. Dafür sollen die bestehenden und mögliche neue Wege digital erfasst und kartographiert werden. Auch bestünde die Möglichkeit, eine App für entsprechende Touren im Kreis Plön kostenfrei anzubieten." Beim Radwegebau soll künftig ein stärkerer Fokus auch auf die Sanierung bestehender Radwege gelegt werden. "Der Ausschuss hat die Verwaltung daher auf unseren Antrag hin gebeten, einen Bericht vorzulegen, welche Radwege im Kreis Plön wie dringlich zu welchen Kosten sanierungsbedürftig sind", so Rüter.



26. August 2020:

Wir stärken das UKSH


"Das UKSH verfügt über rd. 2300 Betten an den beiden Standorten Kiel und Lübeck, rd. 14 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an Schleswig-Holsteins Maximalversorger beschäftigt, der bei jeder Behandlung und zu jeder Zeit diesem hohen Anspruch gerecht werden muss. Da ist eine Stärkung der Campusdirektionen mit einer Stärkung der Pflege einschließlich des Stimmrechtes sinnvoll, wie es der Jamaika-Gesetzentwurf vorsieht, " so der CDU-Sozialpolitiker Werner Kalinka in der Debatte des Landtages am 25. August 2020 zu den TOPs 15 und 26.


Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 |
CDU Deutschlands CDU Schleswig-Holstein CDUplus-Mitgliedernetz CDU-Landtagsfraktion
Friedrich Merz CDU.TV Newsletter CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
© CDU im Kreis Plön 2024