Sie sind hier:

Herzlich willkommen
beim CDU-Kreisverband und bei der CDU-Kreistagsfraktion. Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Wer macht was bei uns, welche Themen sind „unsere“ Themen, was gibt es Aktuelles, was „läuft“ im Kreis Plön und im kommunalen Geschehen, welche Termine stehen an - wir laden Sie ein, sich über unsere politische Arbeit und uns zu informieren.
Gern stehen wir auch zum persönlichen Gedankenaustausch zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten sind vermerkt. Ich freue mich auf das Gespräch.
Mit den besten Grüßen,

Vorsitzender
Aktuelles:
20. September 2023:Diskussionsabend in StolpeZu einem Gesprächsabend mit MdL Werner Kalinka hatte Stolpes CDU-Ortsvorsitzender und stellv. Kreisschatzmeister Holger Bajorat ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Werner Kalinka betreut auch den Süden unseres Kreises bei der Arbeit im Landtag, seit Tim Brockmann Bürgermeister in Preetz ist. Themen gestern u.a.: Die Finanzlage, wirtschaftliche Fragen, Soziales, Renten, Innere Sicherheit, Radwege, Straßen, Bahnen, Nationalpark Ostsee, Bürokratie, Überregulierung, die politische Entwicklung. Und natürlich wurden auch aktuelle Themen aus dem Kreis angesprochen. Eine angeregte, gute Diskussion, bei der alle ausführlich zu Wort kamen. |
18. September 2023:Förderung des Sports und der VolkshochschulenDie Garantieverträge mit dem Kreis Plön werden um 3 Jahre verlängert. Dies beschloss der Schulausschuss unter der Leitung von Christian Lüken im Kreishaus. Der Kreistag entscheidet am 28. Sept. 2023, die Zustimmung gilt als sicher. Der Förderumfang für den Sport erhöht sich aufgrund des Bedarfes sogar um 35 000 Euro auf 229 000 Euro. Garantieverträge schaffen Planungssicherheit und Verlässlichkeit. Sie wurden und werden von der CDU-Kreistagsfraktion unterstützt. |
15. September 2023:Die Opfer schützen!MdL Werner Kalinka: „Im Fall der entführten und glücklicherweise von der Polizei befreiten Frau auf dem Hangar in Kiel-Holtenau gibt es erhebliche Fragen. Wenn stimmt, was berichtet wird, wäre es angezeigt gewesen, den Täter festzusetzen. Was muss eigentlich noch geschehen, bis jemand zum Schutz des Opfers in Haft genommen wird? Haft erst, wenn etwas Schlimmes geschehen ist, das kann es nicht sein.“ |