Sie sind hier: Startseite
Jens-Uwe Seligmann

Herzlich willkommen

beim CDU-Kreisverband und bei der CDU-Kreistagsfraktion. Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

Bitte informieren Sie sich über unsere politische Arbeit in und für unseren Kreis Plön.

Sie finden hier aktuelle Themen, unsere kommunalpolitisch engagierten Mitglieder, anstehende Termine und vieles mehr.
Für ein persönliches Gespräch stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Jens-Uwe Seligmann
CDU-Kreisvorsitzender


Aktuelles:

7. November 2025:

Die Bundestagsabgeordnete Sandra Carstensen lädt zur Bürgersprechstunde ein


Am Dienstag, den 18. November 2025, lädt die Bundestagsabgeordnete Sandra Carstensen (CDU) interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Bürgersprechstunde ein. Zwischen 16:00 und 18:00 Uhr steht sie im Wahlkreisbüro in der CDU-Kreisgeschäftsstelle in Plön (Stadtgrabenstraße 12, neben dem Schuhmacher) für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Die Bürgersprechstunde bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, Anliegen, Fragen oder Anregungen direkt mit ihrer Bundestagsabgeordneten zu besprechen. Ob es um bundespolitische Themen, regionale Entwicklungen oder persönliche Anliegen geht – Sandra Carstensen möchte zuhören und den direkten Austausch mit den Menschen im Wahlkreis pflegen.

Um eine bessere Planung zu ermöglichen, wird um eine vorherige Anmeldung gebeten - entweder per E-Mail an sandra.carstensen.ma05@bundestag.de oder telefonisch unter 04522-7091.


22. Oktober 2025:

Gemeinsam für bessere Mobilität im Kreis Plön!


Die KielRegion und der Kreis Plön laden zur Beteiligung am neuen Nahverkehrsplan 2026–2030 ein.

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Helfen Sie mit, Mobilität in unserem Kreis besser, moderner und zukunftsfähiger zu gestalten!

Was zählt:
• Bessere Anbindung von Bus, Bahn und Fähre
• Verbesserter Verkehrsfluss und Barrierefreiheit
• Sicherere Wege für Fußgänger und Radfahrer
• Mehr Sauberkeit, Komfort und Sicherheit im Nahverkehr

Auf der interaktiven Karte können Sie direkt Ihre Vorschläge eintragen – einfach, schnell und wirkungsvoll!
Machen Sie mit – bis zum 31. Oktober teilnehmen: https://senf.app/projects/rORbDUnOCmbaLFAGcFIg/info



20. Oktober 2025:

Besichtigung der Marineunteroffiziersschule in Plön


Im September lud der Arbeitskreis Sicherheitspolitik des CDU-Kreisverbandes Plön zu einer Exkursion zur Marineunteroffiziersschule (MUS) in Plön ein.

Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Stabsbootsmann Daniel Werner die CDU Mitglieder und führte uns über das Kasernengelände.

Die Kaserne Ruhleben am Großen Plöner See bietet hierfür den idealen Rahmen: Der Standort zeichnet sich durch seine hervorragenden Bedingungen für eine maritime Ausbildung aus.

Während des Besuchs erhielten wir einen umfassenden Einblick in die militärhistorische Lehrsammlung der Marineunteroffiziersausbildung. Neben historischen Exponaten wurden Dienstzeitbescheinigungen und Uniformen ausgestellt, die einen anschaulichen Eindruck vom Dienstalltag der vergangenen Jahrzehnte vermittelten. Besonders beeindruckend waren die Aufzeichnungen aus dem Jahr 1945, die die letzten Kriegsmonate dokumentieren, als die Rote Armee in das Deutsche Reich vorrückte und die Kriegsmarine an der Ostsee stark involviert war, um die deutsche Bevölkerung aus Ostpreußen zu evakuieren.

Ein weiterer Höhepunkt war die Führung über das Kasernengelände. Besichtigt wurden unter anderem das Lehrsaalgebäude sowie die neue Rettungsübungshalle mit Schwimmbecken, die für realitätsnahe Schulungen und Rettungsübungen genutzt werden soll. Außerdem konnten die Teilnehmer eines der neuen Unterkunftsgebäude in Augenschein nehmen, die speziell für die Ausbildung von Unteroffizieren, Maaten und Bootsmännern derzeit errichtet werden.

Nach einem informativ und abwechslungsreich gestalteten Rundgang klang die Exkursion bei einem gemütlichen Beisammensein in der Messegesellschaft der Kaserne aus.

Ein besonderer Dank gilt Tim Brockmann und Ina Schultheiß aus dem Arbeitskreis Sicherheitspolitik für die Organisation dieser Veranstaltung.

(Text: Inga Johnsen)




1. Oktober 2025:

CDU-Fraktion im Kreistag Plön tagte – klare Position zu Windkraft & konstruktiver Austausch zur Arbeitsmarktlage


Gestern traf sich die CDU-Fraktion im Plöner Kreistag unter Leitung unseres Vorsitzenden Thomas Hansen zur Vorbereitung der Kreistagssitzung am 07. Oktober 2025.

In der zweistündigen Sitzung wurden die Tagesordnungspunkte intensiv beraten und einmütig beschlossen. Besonders wichtig: Wir lehnen die Pläne der Landesregierung zur Errichtung von Windkraftanlagen in Landschaftsschutzgebieten entschieden ab – und das einstimmig.

Am Vormittag war Thomas Hansen gemeinsam mit unserer Bundestagsabgeordneten Sandra Carstensen zu Gast bei der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit. Markus Biercher (Vorsitzender der Geschäftsführung) und Hans-Martin Rump (Bezirk Kiel/Plön) konnten sehr erfreuliche Zahlen präsentieren: Mit 4,3 % Arbeitslosenquote hat der Kreis Plön aktuell die niedrigste Quote in ganz Schleswig-Holstein!

Zentrale Zukunftsthemen bleiben die bessere Mobilität von Arbeitskräften sowie die wohnortnahe Versorgung mit Wohnraum. Ein wertvoller und konstruktiver Austausch zwischen Politik und Bundesagentur.




30. September 2025:

Jahreshauptversammlung der CDU Schwartbuck


Mark Ant wurde als Vorsitzender und Hilmar Preuß als stellvertretender Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Schwartbuck einstimmig im Amt bestätigt – herzlichen Glückwunsch!

Kreisvorsitzender Jens-Uwe Seligmann, Landtagsabgeordneter Werner Kalinka und Kreistagsabgeordneter Hauke Stenzel berichteten über Aktuelles aus Kreis- und Landespolitik. Im Anschluss gab es eine angeregte und sachliche Diskussion zu den politischen Themen vor Ort. Vielen Dank an alle für das große Engagement – gemeinsam für Schwartbuck und unsere Region!




CDU Deutschlands CDU Schleswig-Holstein CDUplus-Mitgliedernetz CDU-Landtagsfraktion
Friedrich Merz CDU.TV Newsletter CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
© CDU im Kreis Plön 2024