
Herzlich willkommen
beim CDU-Kreisverband und bei der CDU-Kreistagsfraktion. Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Wer macht was bei uns, welche Themen sind „unsere“ Themen, was gibt es Aktuelles, was „läuft“ im Kreis Plön und im kommunalen Geschehen, welche Termine stehen an - wir laden Sie ein, sich über unsere politische Arbeit und uns zu informieren.
Gern stehen wir auch zum persönlichen Gedankenaustausch zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten sind vermerkt. Ich freue mich auf das Gespräch.
Mit den besten Grüßen,

Vorsitzender
Aktuelles:
15. Januar 2021:Neues Verfahren zu Impf-Terminen / Kritik aufgenommenDer Einsatz hat sich gelohnt. Es gibt ein neues Verfahren, wie Senioren über 80 einen Impftermin buchen können. Am vergangenen Donnerstag hatte unser Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Werner Kalinka im Landtag zu dem bisherigen Verfahren deutlich seine Meinung gesagt. Wir hatten viele Ansprachen von Älteren, dass das Verfahren geändert werden müsse. Im Sozialausschuss hat Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg jetzt die neue Regelung vorgestellt. Die rd. 220.000 impfberechtigten über 80-Jährigen erhalten ab dem 28. Jan. 2021 ein Informationsschreiben mit einer Telefonnummer und einem persönlichen Pin-Code. Die Impftermine werden in 4 „Blöcken“ nach Alter gestuft vergeben, beginnend bei den Ältesten. Ohne Zeitdruck kann man sich telefonisch (montags bis freitags zwischen 8 und 18 Uhr) bei der in dem Anschreiben vermerkten Telefonnummer registrieren lassen. Der erste buchbare Termin soll am 8. Februar 2021 sein. Man bekommt einen festen Termin. Dies kann auch im April oder Mai sein. Stellt sich heraus, dass dann schon mehr Impfstoff zur Verfügung steht als bislang vom Bund dem Land zugesagt, werden gebuchte Termine vorgezogen. Die Senioren werden dazu aktiv angesprochen. Der Sozialausschuss des Landtages, dessen Vorsitzender Werner Kalinka ist, unterstützt einstimmig dieses Verfahren. |
7. Januar 2021:CDU: Angebot der Marius-Böger-Stiftung annehmen„Für das Angebot der Marius-Böger-Stiftung, das Naturparkhaus in Plön auch künftig trotz der erfolgten Kündigung durch den Vorstand des Vereins auch weiter dem Naturparkverein zur Verfügung zu stellen, sind wir dankbar. Der Verein sollte es schnell annehmen und einen neuen Vertrag schließen“, so der Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Thomas Hansen, Kreisvorsitzender Werner Kalinka MdL und der Plöner Ortsvorsitzende André Jagusch. Dies würde eine Chance sein, den durch den Verein entstandenen Schaden zumindest zu begrenzen und einen festen Platz für die Umweltbildung zu sichern. Dessen unabhängig werde es ein genaues Hinterfragen geben, wie es zu dieser Entwicklung gekommen ist. Hansen, Kalinka und Jagusch: „Wesentliche Träger des Vereines sind die Kreise Ostholstein, Plön und Segeberg, sowie eine Vielzahl kreisangehöriger Gemeinden. Hier handelt es sich um einen Vorgang von öffentlichem Interesse.“ |
28. Dezember 2020:Naturparkhaus: Welche Fragen haben Sie gestellt, Herr Winter?Schuld sind immer die anderen ... in diesem Fall die Geschäftsführung des Naturparkvereins Holsteinische Schweiz. Es geht um das Desaster beim geplatzten Umzug von Plön nach Eutin. Natürlich trägt auch die Geschäftsführung Mitverantwortung. Plöns Bürgermeister Winter spricht von "blindem Vertrauen" des Vorstandes in sie. Welche Fragen haben Sie gestellt, Herr Winter? Warum haben Sie sich nicht eingemischt? Und Sie waren es doch, der Motor dafür war, das Gelände an der Ölmühle in Plön als eine "Kompensation" für vertretbar zu halten. Heute nennt Winter es im OHA eine "Konzessionsentscheidung". Keine Räumlichkeiten, keine zentrale Ausstellung, keine Sichtbarkeit des Vereins - schlimmer gehts kaum. Über die eigene Rolle nachzudenken - das wäre zumindest mal ein erster Schritt, Herr Bürgermeister. |











Die Mitglieder unserer CDU-Kreistagsfraktion:























Bernhard Ziarkowski
Wahlkreis Amt Lütjenburg West
Ihr Kreistagsabgeordneter für die Gemeinden Giekau, Hohenfelde, Klamp, Panker, Schwartbuck und Tröndel
Bernhard ZiarkowskiBergstr. 29a
24321 Panker-Gadendorf

Thomas Hansen
Wahlkreis Lütjenburg
Thomas HansenPiesberg 6
24321 Lütjenburg

Tade Peetz
Wahlkreis Heikendorf Nord
Tade PeetzStückenberg 15
24226 Heikendorf

Nicole Kord-to-Krax
Wahlkreis Preetz-Land Ost
Nicole Kord-to-Krax
Waldweg 2
24211 Lehmkuhlen

Christian Lüken
Wahlkreis Schönberg
Christian Lüken
Eichkamp 7
24217 Schönberg

Björn Rüter
Wahlkreis Großer Plöner See
Björn Rüter
Dorfstr. 17
24326 Kalübbe

Christian Rahe
Wahlkreis Bokhorst-Wankendorf West/Bönebüttel
Christian Rahe
Neuenrader Weg 8
24619 Rendswühren

Hans-Helmut Lucht
Wahlkreis Laboe
Hans-Helmut Lucht
Steinkampberg 24
24235 Laboe

Hildegard Mersmann
Wahlkreis Schönkirchen
Hildegard MersmannStubenrauchstr. 23
24248 Mönkeberg

Simon Bussenius
Wahlkreis Preetz Süd
Simon Bussenius
Anna-von-Buchwaldt-Weg 11
24211 Preetz

Rebecca Wulf-Dibbern
Wahlkreis Preetz-Land West
Rebecca Wulf-Dibbern
Dorfstr. 17
24250 Nettelsee

Stefan Leyk
Wahlkreis Amt Lütjenburg Ost
Ihr Kreistagsabgeordneter für die Gemeinden Behrensdorf, Blekendorf, Dannau, Helmstorf, Högsdorf, Hohwacht, Kirchnüchel und Kletkamp

André Jagusch
Wahlkreis Plön-Ost/Bösdorf
André JaguschWalther-Volkers-Str. 7
24306 Plön

Hans-Jürgen Gärtner
Wahlkreis Preetz Nord
Hans-Jürgen Gärtner
Rehwinkel 12
24211 Preetz

Thure Koll
Wahlkreis Plön West/Ascheberg
Thure KollLütjenburger Str. 29
24306 Plön

Yavuz Yilmaz
Wahlkreis Schwentinental Nord
Yavuz YilmazGoldammerweg 2
24222 Schwentinental

Ulrike Michaelsen
Wahlkreis Preetz Mitte
Ulrike MichaelsenHeisterkamp 10
24211 Preetz

Hans-Herbert Pohl
Wahlkreis Heikendorf Süd/Mönkeberg
Hans-Herbert Pohl
Roesoll 43
24226 Heikendorf

Werner Kalinka
Wahlkreis Probstei West
Werner KalinkaSchleser Weg 6
24232 Dobersdorf