Sie sind hier: Startseite
Werner Kalinka

Herzlich willkommen

beim CDU-Kreisverband und bei der CDU-Kreistagsfraktion. Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

Wer macht was bei uns, welche Themen sind „unsere“ Themen, was gibt es Aktuelles, was „läuft“ im Kreis Plön und im kommunalen Geschehen, welche Termine stehen an - wir laden Sie ein, sich über unsere politische Arbeit und uns zu informieren.

Gern stehen wir auch zum persönlichen Gedankenaustausch zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten sind vermerkt. Ich freue mich auf das Gespräch.

Mit den besten Grüßen,

Werner Kalinka.
Vorsitzender


Aktuelles:

27. November 2023:

CDU Heikendorf in großer Geschlossenheit


Eine 3-stündige Mitgliederversammlung mit großer Geschlossenheit, aber auch intensiver Diskussion über die Sachthemen bei der CDU Heikendorf. Die Mitglieder des Ortsvorstandes mit Thies-Peter Otzen an der Spitze (Foto) wurden einstimmig oder mit großen Mehrheiten gewählt. Herzlichen Glückwunsch und auf weiter gute Zusammenarbeit. Im Bericht vom Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Werner Kalinka standen der notwendige Neubau der Heinrich-Heine-Schule auf dem Krischansbarg, der Kreishaushalt 2024, das KiTa-Gesetz, die Finanzlage und andere aktuelle Themen der Landespolitik wie auch die politische Lage im Bund im Mittelpunkt.




22. November 2023:

Schüler-Bus nach Heikendorf hält ab 10. Dez. morgens in Barsbek


Im September hatten Eltern aus Barsbek den Wunsch an Bürgermeister Timo Schlabritz und Werner Kalinka herangetragen, ob nicht geprüft werden könne, morgens in Barsbek einen Halt für Schüler nach Heikendorf einzuplanen. Die VKP hat im November die Zahl der Schüler gezählt und entschieden, dass ab 10. Dez. 2023 ein Halt in Barsbek eingeplant wird (Abfahrt Schönberg 7:10). Gina-Marie von Mandel und Werner Kalinka sagen Danke, VKP.


22. November 2023:

„Ampel“-Politik in der Sackgasse


Kreisvorsitzender Werner Kalinka MdL: Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) weitet die Haushaltssperre aus. Das hat weitreichende Folgen. Die schwere Lage ist aber auch das Ergebnis einer „Ampel“-Politik, die meinte, immer neue Erwartungen wecken zu können und Mahnungen „in den Wind“ schlagen zu können. „Ampel“-Politik ist kein gutes Vorbild.


22. November 2023:

Wichtige Themen im Landtag


Die 3-tägige Plenartagung des Landtages beginnt. Spannende Themen stehen heute auf der Tagesordnung, wie z.B. die Aktuelle Stunde zur Finanzpolitik, die Regierungserklärung „Sozialen Zusammenhalt stärken - Migration und Integration“, die Evaluation des KiTa-Gesetzes, die Vergütung des nicht-ärztlichen Personals und der Entwurf eines Landesantidiskriminierungsgesetzes.


21. November 2023:

Es kriselt erheblich in der „Ampel“-Koalition


Wer „Hart, aber fair“ und die „Tagesthemen“ gesehen hat, wird die Feststellung nicht vermeiden können, dass „Ampel“-Koalition und Bundesregierung in einer ernsten Krise stecken. SPD, Grüne und FDP sind sich sehr uneinig, Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wirkt überfordert, Lösungen sind nicht in Sicht. Noch nicht einmal das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ist voll ausgewertet.


CDU Deutschlands CDU Schleswig-Holstein CDUplus-Mitgliedernetz CDU-Landtagsfraktion
Friedrich Merz CDU.TV Newsletter CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
© CDU im Kreis Plön 2023